Sonntag, 7. Mai 2023, 11:00 Uhr, Kriegerdenkmal Lippramsdorf
Der Krieger verlässt den Platz.
Gedenkfeiern aus Anlass des Tages der Befreiung am 8. Mai

Wie bereits im Jahre 2022 haben wir auch 2023 den Tag der Befreiung (das Ende des Zweiten Weltkriegs) mit der Lesung von Gedichten, der Übergabe von Blumen und einer Kunstaktion begangen.
Am 8. Mai jähren sich der Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus und das Ende des Krieges. Am Tag zuvor wurde 1945 die Kapitulation unterzeichnet und nachdem Hitler sich vorher umgebracht hatte, endete eine furchtbare Phase deutscher Geschichte.
Aus diesem Anlass veranstalten wir kleine Erinnerungs- und Gedenkfeier am „Ehrenmal“ in Lippramsdorf. 2022 wurde im Rahmen der Feier die Granate in der Hand des Soldaten durch Rosen umwickelt, um so anzudeuten, dass ein Ort friedliebenden Gedenkens angemahnt wird. Im Jahre 2023 stand die Veranstaltung unter dem Motto “Der Krieger verlässt den Platz“. Mehr Informationen über die Veranstaltung finden Sie weiter unten.
Die Feier wird – jeweils am Sonntag vor oder nach dem 8. Mai – durch die „AG Denk.Mal“ abgehalten, die durch das „Forum für Demokratie, Respekt und Vielfalt“ unterstützt wird.
Einladungsflyer 2023 zum Herunterladen

Arbeitsgruppe Denk.Mal
Forum für Demokratie, Respekt und Vielfalt (www.forumdrv.de)
- Mehr Informationen über das Denkmal
- Wikipedia-Artikel über das Denkmal | Ausgangsversion des Artikels
- Über die Motivation der Arbeitsgruppe
- Postkarte zum Download
Ausgewählte Informationen über die Aktion 2022
- Rede von Bernhard Damm zum 8.5.2022
- Bericht über die Gedenkfeier am 8.5.2022
- Leserbrief zur Gedenkfeier 2022
Ausgewählte Informationen über die Aktion 2023
- Rede von Werner Nienhüser zum 8.5.2023
- Bericht über die Gedenkfeier am 7.5.2023 | Siehe auch den Bericht im “Lokalkompass“
- Video von Wolfgang Thiemann
- Fotos (folgen)